Pride Revolt
Eine Ausstellung über queeren Protest von Allgäu Pride
23.08. - 28.09.2025
In regelmäßigen Abständen lässt das Stadtmuseum Kaufbeuren seinen Sonderausstellungsraum von kulturellen Akteuren aus der Stadt bespielen. 2025 ist die Gruppe Allgäu Pride zu Gast im Stadtmuseum. Der Verein, der seit 2021 besteht, setzt sich dafür ein, die Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- oder intergeschlechtlichen Personen im Allgäu zu verbessern, den Dialog herzustellen, Vorurteile abzubauen und Akzeptanz zu fördern. Im Rahmen des diesjährigen Pride Months finden vom 2.08. bis zum 6.09.2025 im gesamten Allgäu verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt.
Die Ausstellung beleuchtet bedeutende Meilensteine der queeren Geschichte und zeigt den Weg der LGBTQIA+ Bewegung von den Anfängen 1969 in den USA bis heute ins ländliche Bayern. Neben den historischen Ereignissen soll ein Fokus auf queeren Personen liegen, die heute im Allgäu leben. Ihre Geschichten, Beweggründe und ihr Engagement für die Rechte der LGBTQIA+ Gemeinschaft werden vorgestellt. So zeigt sich, wie das Streben um Gleichberechtigung auch in ländlichen Regionen geführt wird und welche Herausforderungen und Erfolge dabei erlebt werden.
Mi-So, 10-17 Uhr
Eintritt: 2 €
Interessierte sind herzlich zur Eröffnung am Freitag, 22.08.2025, um 19 Uhr eingeladen. Um besser planen zu können, bitten wir aber um Anmeldung unter 08341/9668390 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de.
Begleitend zur Ausstellung findet für Jugendliche ab 12 Jahren am 28.08.2025 von 10–12 Uhr ein Flaggen-Design-Atelier statt, bei dem eine Flagge für Vielfalt gestaltet wird. Der Workshop findet im Rahmen der Ferien-Ateliers des Stadtmuseums statt. Weitere Informationen finden sich hier.
Laden Sie hier das Faltblatt zur Ausstellung herunter:
Audio-Datei: Ein Radiobeitrag auf Bayern 2 am Mittag - Kultur vor Ort über die Ausstellung Pride Revolt
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.