Veranstaltungskalender


Was gilt es zu beachten?

  • Voranmeldung unter 08341/966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de
  • Die Führungen sind auf 15 Personen begrenzt (Ausnahme: Kunst- und Geschichtsplausch: 12 Personen)

Juli

Sa., 5.07.2025 15:00 Uhr                                                                       

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung     

So., 6.07.2025 14:00 Uhr

AUSGEBUCHT!                    

Bunkerführung durch Neugablonz mit Dr. Hans-Joachim Hübner

Offener Stadtrundgang

Treffpunkt: Gablonzer Haus

Mi., 09.07.2025, 18:00 Uhr                       

Geschichte, Geist & Gaumen

Die Geschichte des Tänzelfestes 

So., 13.07.2025 11:00 Uhr           

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Sonderausstellung

"]...[ Gedächtnisfinsternis. Eine künstlerische Spurensuche von Cornelia Renz"              

Fr., 18.03.2025, 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr                           

Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle

Die Geschichte der Salzburger Exulanten

Fr., 25.07.2025, 14:30 Uhr   

Kunst- und Geschichtsplausch

Kaiser Maximilian und das Tänzelfest

Sa., 26.07.2025 14:00 - 15:30                                

Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen
Spurensuche zu den Kaufbeurer Stolpersteinen

So., 27.07.2025 11:00 Uhr                                    

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung und die Sonderausstellung "]...[  Gedächtnisfinsternis"

August

Do, 07.08.2025 10:00 Uhr

Ferien-Atelier

Upycling-Atelier 

mehr Infos

Sa., 9.08.2025 15:00 Uhr                                                                          

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Sonderausstellung

"]...[ Gedächtnisfinsternis. Eine künstlerische Spurensuche von Cornelia Renz"      

So., 10.08.2025 11:00 Uhr                                      

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung und die Sonderausstellung "]...[  Gedächtnisfinsternis"

Do, 14.08.2025 10:00 Uhr

Ferien-Atelier

Druck-Atelier

mehr Infos

Do, 21.08.2025 10:00 Uhr

Ferien-Atelier

Funkel-Atelier

mehr Infos

Do, 28.08.2025 10:00 Uhr

Ferien-Atelier

Flaggen-Design-Atelier -> ab 12!

mehr Infos

 

Geschichte, Geist & Gaumen macht Sommerpause

  Kunst- und Geschichtsplausch macht Sommerpause

September

Do, 04.09.2025 10:00 Uhr

Ferien-Atelier

Textil-Atelier

mehr Infos

Mi., 10.09.2025, 18:00 Uhr               

Geschichte, Geist & Gaumen

"Cafe´ Viereck"- Die Geschichte des Kaufbeurer Gefängnisses

Do, 11.09.2025 10:00 Uhr

Ferien-Atelier

Utensilo-Atelier

mehr Infos

Fr., 19.09.2025 14:00 + 15:00
+ 16:00 Uhr

Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle

Die Schulen von Kaufbeuren und ihre Geschichte (Teil 1)

 Fr., 26.09.2025 14:30 Uhr  Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle

Der Eulenpokal und die Verbindung Kaufbeurer Kaufleute mit

dem Kaiserhaus

Sa., 27.09.2025 14:00 Uhr  Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen
Spurensuche zu den Kaufbeurer Stolpersteinen
So., 28.09.2025 10:00 Uhr 

Familienführung 

Bienen, Wachs und Honig

Oktober

Mi., 08.10.2025, 18:00 Uhr           

Geschichte, Geist & Gaumen                   

Verschwundene Wirtschaften im alten Kaufbeuren 

Fr., 17.10.2025 14:00 + 15:00     
+ 16:00 Uhr
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle
Hexenfurz und Teufelsdreck - Geschichte über Liebes-,
Heil- und Giftkräuter
Sa., 18.10.2025 14:00 Uhr Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen
Spurensuche zu den Kaufbeurer Stolpersteinen

                                                                                  nach oben