Veranstaltungskalender
Was gilt es zu beachten?
- Voranmeldung unter 08341/966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de
- Die Führungen sind auf 15 Personen begrenzt (Ausnahme: Kunst- und Geschichtsplausch: 12 Personen)
Juni
Datum |
Thema der Führung |
Sa., 10.06.2023 9:00 Uhr |
Wer singt denn da? Vogelstimmenwanderung für die ganze Familie, mit anschließendem Quiz mit Preisen |
Mi., 14.06.2023 18:00 + 18:30 Uhr |
Geschichte, Geist und Gaumen Die gesellschaftlichen Außenseiter im mittelalterlichen Kaufbeuren |
Do., 15.06.2023 19:00 Uhr Kaisergäßchen 5 |
Vortrag mit Till Gröner Radikal klimafreundliche Architektur in Afrika und Asien |
Fr., 16.06.2023 14:00 + 15:00 + 16.00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle 10 Jahre Stadtmuseum Kaufbeuren - die Geschichte vom Heimatmuseum zum Stadtmuseum |
Sa., 17.06.2023 9:00 Uhr |
Wer singt denn da? Vogelstimmenwanderung für die ganze Familie, mit anschließendem Quiz mit Preisen |
Sa., 17.06.2023 15:00 Uhr |
Offene Führung durch die Sonderausstellung "Umwelt, Klima & DU" |
Fr., 23.06.2023 13:45 Uhr Treffpunkt: Eingang Jakob-Brucker- Gymnasium |
Was blüht denn da? Besichtigung der Blühwiese des Jakob-Brucker-Gymnasiums, angelegt von der Umwelt-AG |
So., 25.06.2023 10:30 - 12:00 Uhr |
Umwelt, Klima & DU - kids, mit anschließender Umweltwerkstatt |
Juli
Datum |
Thema der Führung |
So., 02.07.2023 11:00 Uhr |
Offene Führung durch die Sonderausstellung "Umwelt, Klima & DU" |
Sa., 08.07.2023 15:00 Uhr |
Offene Führung durch die Sonderausstellung "Umwelt, Klima & DU" |
Mi., 12.07.2023 18:00 + 18:30 Uhr |
Geschichte, Geist und Gaumen Die Gründung des Städtischen Krankenhauses 1871 und seine Geschichte |
Fr., 21.07.2023 14:00 + 15:00 + 16.00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle
Das Leben und Wirken von Kaiser Maximilian I. |
So., 23.07.2023 10:30 - 12:00 Uhr |
Umwelt, Klima & DU - kids, mit anschließender Umweltwerkstatt |
Di., 25.07.2023 16:00 Uhr Treffpunkt: Hochbehälter Oberbeuren, Salzstraße 36 |
Dem Wasser auf der Spur Entdeckungstour im Quellgebiet Oberbeuren |
Fr., 28.07.2023 14:30 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Christoph Thoma "Mode und Tracht" - ein alter Hut? Kampf der Heimatpfleger gegen die uniforme Tracht |
So., 30.07.2023 11:00 Uhr |
Offene Führung durch die Sonderausstellung "Umwelt, Klima & DU" |
August
Datum |
Thema der Führung |
Di., 01.08.2023 9:00 Uhr Treffpunkt: Buronstraße, an der Ecke Einfahrt Kläranlage |
Auf den Spuren des Lebens Wanderung um den Leinauer Weiher |
Do., 03.08.2023 10:00 Uhr |
Ferienatelier Vogelnistkästen bauen und bemalen Anmeldung bis zum 20.07.2023 |
Do., 03.08.2023 14:30 Uhr Treffpunkt: Hochbehälter Oberbeuren, Salzstraße 36 |
Dem Wasser auf der Spur Entdeckungstour im Quellgebiet Oberbeuren |
Do., 10.08.2023 10:00 Uhr |
Ferien-Atelier Blüten- und Pflanzpapiere selber herstellen aus heimischen Pflanzen |
Do., 17.08.2023 10:00 Uhr |
Ferien-Atelier Bau eines Wildbienen- oder Insektenhotels aus Naturmaterialien |
Sa., 19.08.2023 15:00 Uhr |
Offene Führung durch die Sonderausstellung "Umwelt, Klima & DU" |
So., 20.08.2023 10:30 Uhr |
Familienführung Umwelt, Klima & DU - kids, mit anschließender Umweltwerkstatt |
So., 20.08.2023 15:00 Uhr |
Offene Führung durch die Sonderausstellung "Umwelt, Klima & DU" |
September
Datum |
Thema der Führung |
Fr., 01.09.2023 14:30 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Christoph Thoma Der abgeschlagene Reichsadler - eine Säule aus dem Rathaus Kaufbeuren |
Fr., 15.09.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Die Geschichte der Dreifaltigkeitskirche |
Oktober
Datum |
Thema der Führung |
Fr., 13.10.2023 14:30 Uhr |
Kunst-und Geschichtsplausch mit Christoph Thoma Eine Vision der Heiligen Crescentia: Zum "Schulter-Wunden-Heiland" |
Fr., 20.10.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Aus dem Leben eines Scharfrichters |
November
Datum |
Thema der Führung |
Fr., 03.11.2023 14:30 Uhr |
Kunst-und Geschichtsplausch mit Christoph Thoma Johannes der Täufer - eine ausdruckstarke Figur aus der Romanik |
Fr., 17.11.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst-und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Jörg Lederer und der Heilige Sebastian |
Dezember
Datum |
Thema der Führung |
Fr., 15.12.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Kerzen - Spender von Licht, Schutz und Segen |