Veranstaltungskalender


Was gilt es zu beachten?

  • Voranmeldung unter 08341/966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de
  • Die Führungen sind auf 15 Personen begrenzt (Ausnahme: Kunst- und Geschichtsplausch: 12 Personen)

April

Fr., 25.04.2025 14:00 + 15:00  + 16:00 Uhr

Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle 

Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Sa., 26.04.2025 15:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung" 

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung

So., 27.04.2025 15:00 Uhr 

Familienführung

Zeitreise mit Lisa 

Mai

 Fr., 02.05.2025 14:30 Uhr                                                     Kunst- und Geschichtsplausch mit C. Thoma          
Die vielen Leben des Josef Landes
Sa., 03.05.2025 14:00 - 15:30 Uhr Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen
Stadtführung zu den Kaufbeurer Stolpersteinen
Sa., 10.05.2025 15:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung von Cornelia Renz: "]...[ Gedächtnisfinsternis"

 Mi., 14.05.2025 18:00 Uhr

Geschichte, Geist & Gaumen

Krankheiten, Heilmethoden und göttliche Helfer

Fr., 16.05.2025 14:00 + 15:00 +

16:00 Uhr

Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle

Verschwundene Wirtschaften im alten Kaufbeuren

So., 18.05.2025 10-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2025, Eintritt frei!

10:00 Uhr: Führung "Massenverbrechen Zwangsarbeit"

14-17 Uhr: Museumswerkstatt für Kinder + Familien

Do., 22.05.2025 19:00 Uhr Lesung mit Barbara Yelin Allgäuer Literaturfestival
So., 25.05.2025 11:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung von Cornelia Renz: "]...[ Gedächtnisfinsternis"

Juni

So., 1.06.2025, 14:00 Uhr

Bunkerführung Neugablonz mit Dr. Hans-Joachim Hübner

Offener Stadtrundgang, Treffpunkt: Gablonzer Haus

Sa., 7.06.2025, 15:00 Uhr                                                                                                                                                                              

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung von Cornelia Renz: "]...[ Gedächtnisfinsternis

So.; 15.06.2025, 11:00 Uhr

Kuratorinnenführung mit Dr. Maria Anna Willer durch die Intervention "Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

 Do., 19.06.2025, 14:00 Uhr 

Familienführung
"Bei Motte Lotte zuhause"
Hinweis: diese Familienführung findet am Donnerstag, Fronleichnam, statt

Sa., 21.06.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen
Stadtführung zu den Kaufbeurer Stolpersteinen

So., 22.06.2025, 11:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung

Do., 26.06.2025, 19:00 Uhr

Kunst und Erinnerung

Gespräch mit Künstlerin Cornelia Renz, Prof. Dr. Stefanie Endlich (Autorin und Ausstellungsmacherin Berlin) und Prof. Dr. Jörg Skriebeleit (Zentrum Erinnerungskultur, Universität Regensburg / KZ-Gedenkstätte Flossenbürg)

Juli

Sa., 5.07.2025 15:00 Uhr                                                     

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung

So., 6.07.2025 14:00 Uhr

Bunkerführung Neugablonz mit Dr. Hans-Joachim Hübner

Offener Stadtrundgang, Treffpunkt: Gablonzer Haus

So., 13.07.2025 11:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung von Cornelia Renz: ]...[ Gedächtnisfinsternis

Sa., 26.07.2025 14:00 - 15:30

Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen
Stadtführung zu den Kaufbeurer Stolpersteinen

So., 27.07.2025 11:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung durch die Intervention in der Dauerausstellung

August

Sa., 9.08.2025 15:00 Uhr                                                     

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung von Cornelia Renz: "]...[ Gedächtnisfinsternis"

So., 10.08.2025 11:00 Uhr

"Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung"

Offene Führung durch die INtervention in der Dauerausstellung

                                                                                  nach oben