Veranstaltungskalender
Was gilt es zu beachten?
- Voranmeldung unter 08341/966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de
- Die Führungen sind auf 15 Personen begrenzt (Ausnahme: Kunst- und Geschichtsplausch: 12 Personen)
Oktober
Datum |
Thema der Führung |
Mi., 11.10.2023 18:00 Uhr |
Geschichte, Geist & Gaumen Hygiene und Sauberkeit im mittelalterlichen Kaufbeuren |
Fr., 13.10.2023 14:30 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Christoph Thoma Eine Vision der Heiligen Crescentia: Zum "Schulter-Wunden-Heiland" |
Fr., 20.10.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Aus dem Leben eines Scharfrichters |
So., 22.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr |
“Tatort Mittelalter“ Familienführung mit anschließendem Kreativteil Wer hat die kostbare Haube geklaut? Und was ist mit der Katze passiert? Gemeinsam werden wir es herausfinden! Ab 5 Jahren. |
Sa., 28.10.2023 14:00 - 15:30 Uhr |
Stadtrundgang gegen das Vergessen Eine Stadtführung zu den Kaufbeurer Stolpersteinen |
November
Datum |
Thema der Führung |
Fr., 03.11.2023 14:30 Uhr |
Kunst-und Geschichtsplausch mit Christoph Thoma Johannes der Täufer - eine ausdruckstarke Figur aus der Romanik |
Mi., 08.11.2023 18:00 Uhr |
Geschichte, Geist & Gaumen Das geheimnisvolle Leben der Kelten |
Do., 09.11.2023 14:00 - 15:30 Uhr |
Stadtrundgang gegen das Vergessen Eine Stadtführung zu den Kaufbeurer Stolpersteinen |
Fr., 17.11.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst-und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Jörg Lederer und der Heilige Sebastian |
Dezember
Datum |
Thema der Führung |
Mi., 13.12.2023 18:00 Uhr |
Geschichte, Geist & Gaumen Der Apothekerschrank und die medizinische Versorgung im mittelalterlichen Kaufbeuren |
Fr., 15.12.2023 14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr |
Kunst- und Geschichtsplausch mit Barbara Schlichtherle Kerzen - Spender von Licht, Schutz und Segen |
Januar 2024
Datum | Thema der Führung |
Februar 2024
Datum | Thema der Führung |
Mi., 14.02.2024 18:00 Uhr |
Geschichte, Geist & Gaumen Die Geschichte der Jesuiten in Kaufbeuren |