Willkommen im Stadtmuseum Kaufbeuren!
Mitten in der historischen Altstadt Kaufbeurens im Kaisergäßchen finden Sie das Stadtmuseum.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über aktuelle Veranstaltungen, die Dauerausstellung und die jeweils laufende Sonderausstellung, sowie alles Wissenswerte zu unserem Haus.
Die aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln rund um ihren Besuch finden Sie unter dem Menüpunkt Besucherinfo.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Jeden Samstag Eintritt Frei im Stadtmuseum!
Nachts im Museum
Ein Angebot für Kinder der Kaufbeurer Museumslandschaften
Von Januar bis März 2023 laden die Kaufbeurer Museumslandschaften zum Angebot „Nachts im Museum“ ein. Das Angebot wandert monatlich durch die Häuser der Museumslandschaften, die Zielgruppe sind Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Jedes teilnehmende Haus bietet ein anderes Programm an. Verbindend ist der Besuch am frühen Abend in der dunklen Jahreszeit, außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie hier.
Mitmach-Heft "Alle Jahre wieder"
Eine Faltkrippe aus Papier
Zu unserer Sonderausstellung "Alle Jahre wieder" gibt es ein tolles Mitmach-Heft. Darin findet ihr unter anderem eine Faltkrippe, die ihr selber gestalten könnt. Die gibt es ab sofort auch auf unserer "Kreativ zuhause"-Seite. Viel Spaß beim Ausmalen und Basteln: Kreativ zuhause.
Förderpreis Vermittlung plus
Überarbeitung des Museumsrucksacks zum Stadtteil Neugablonz
Am 22.11.2022 wurde das Stadtmuseum mit dem „Förderpreis Vermittlung plus“ des Landesverbandes für Museumspädagogik Bayern e.V. ausgezeichnet. Das Stadtmuseum erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € zur Überarbeitung des Museumsrucksacks zum Stadtteil Neugablonz. Der Preis wurde von Petra Maidt, Doris Hefner und Dr. Hannelore Kunz-Ott vom Vorstand des LVMP Bayern e.V. an Museumspädagogin Julia Althaus und Museumsleiterin Petra Weber übergeben. Die Preisübergabe wurde begleitet von Lehrerin Alexandra Fiedler (Gustav-Leutelt-Schule), Oberbürgermeister Stefan Bosse, und Günther Pietsch, dem Leiter der Kaufbeurer Kulturabteilung. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung.
Museen sind wichtig für die Gesellschaft!
Statement der Familien Museen Allgäu zur Energiekrise
Die Familien Museen Allgäu schließen sich dem Statement der Arbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern an und sagen NEIN zu Museumsschließungen! Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg und nun eine europäische Energiekrise, deren Auswirkungen noch nicht abschätzbar sind. Diese Ereignisse haben weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, unser Miteinander und auf unsere Kultur. Die steigenden Energiepreise werden ein breitflächiges Handeln der öffentlichen Hand zur Folge haben, bei der auch unpopuläre Maßnahmen nicht auszuschließen sind. Das vollständige Statement finden Sie hier zum Download.
Ausstellungskatalog
Kaufbeuren unterm Hakenkreuz. Eine Stadt geht auf Spurensuche
Das Stadtmuseum Kaufbeuren hat rückwirkend eine Dokumentation zum partizipativen Ausstellungsprojekt „Kaufbeuren unterm Hakenkreuz. Eine Stadt geht auf Spurensuche“ veröffentlicht, das von 2018–2020 durchgeführt wurde. Der reich bebilderte Band ist im Verlag Friedrich Pustet erschienen und im Stadtmuseum Kaufbeuren sowie im Buchhandel erhältlich.
Hören Sie dazu einen Podcast auf all-in.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemeldung.