Ferien-Atelier in den Sommerferien 2022
Bereits zum dritten Mal in Folge findet während der Sommerferien das Ferien-Atelier im Museumshof des Stadtmuseums Kaufbeuren statt. Bei insgesamt sechs Terminen können die Kinder bei wechselnden Themen unterschiedliche Gestaltungstechniken ausprobieren und mit den eigenen Händen kreativ sein und Dinge erschaffen.
Die Termine finden parallel zum Kaufbeurer Wochenmarkt statt, also jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Sie sind Teil des Sommer-Ferienpasses und richten sich an Kinder ab acht Jahren. Auch Kinder ohne Ferienpass können teilnehmen. Die Materialkosten betragen 6,– Euro pro Workshop.
Ferienspaß im Museumshof mit dem Ferienpass
Termine für die Sommerferien 2022:
04. August: Veronika kids (Kinderführung & Kreativ-Werkstatt)
11. August: Veronika kids (Kinderführung & Kreativ-Werkstatt)
18. August: Stein- und Speckstein-Atelier
25. August: Web- und Flecht-Atleier
01. September: Stempel- und Druck-Atelier
08. September: Kaleidoskop-Atelier
Die Themen können kurzfristig noch variieren, wir bitten dies zu berücksichtigen.
Bei gutem Wetter finden die Workshops im Museumshof statt. Bei Regen wird auf den Workshop-Raum des Museums ausgewichen.
Wir bitten, die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung (per Telefon unter 08341/9668390 oder per Mail an stadtmuseum@kaufbeuren.de) notwendig.
Ferien-Atelier am Buß- und Bettag
Für den Buß- und Bettag 2022 planen wir wieder eine Kooperation mit querKUNST.
Nähere Informationen sind hier ab September 2022 zu finden.
Am Buß- und Bettag 2021 hat das Stadtmuseum Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit querKUNST von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Workshop für Schülerinnen und Schüler angeboten: Upcycling-Workshop 'Angebandelt' – aus alt mach neu!