Ferien-Atelier in den Sommerferien 2023

Blick in den Museumshof, in der oberen Hälfte die Aufschrift "Kinder-Atelier", am unteren Bildrand zwei gemalte Kinderköpfe

Bereits zum vierten Mal in Folge findet während den Sommerferien 2023 das Ferien-Atelier im Museumshof des Stadtmuseums Kaufbeuren statt. Bei insgesamt sechs Terminen können die Kinder bei wechselnden Themen unterschiedliche Gestaltungstechniken ausprobieren und mit den eigenen Händen kreativ sein und Dinge erschaffen. 

Die Termine des Ferien-Ateliers finden parallel zum Kaufbeurer Wochenmarkt statt, also jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Sie sind Teil des Sommer-Ferienpasses und richten sich an Kinder ab acht Jahren. Auch Kinder ohne Ferienpass können teilnehmen. Die Materialkosten betragen 6,– Euro pro Workshop.

Vogelperspektive: Ein Mädchen bindet ein Buch an einem Biertisch. Vor ihr liegt der Ferienpass.Ferienspaß im Museumshof mit dem Ferienpass

Termine für die Sommerferien 2023:

03.08.2023 Umwelt, Klima & DU
10.08.2023 Umwelt, Klima & DU
17.08.2023 Umwelt, Klima & DU
24.08.2023 
31.08.2023
07.09.2023

Die Themen können kurzfristig noch variieren, wir bitten dies zu berücksichtigen.
Bei gutem Wetter finden die Workshops im Museumshof statt. Bei Regen wird auf den Workshop-Raum des Museums ausgewichen.
Wir bitten, die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung (per Telefon unter 08341/9668390 oder per Mail an stadtmuseum@kaufbeuren.de) notwendig.


Buß- und Bettag – 16. Nov. 2022

© erlebe.bayern – Florian Trykowski

Für den Buß- und Bettag 2022 haben wir zusammen mit querKUNST ein tolles Angebot für Schulkinder erstellt: 
Meine Welt im Schuhkarton
Besuch im Stadtmuseum und Workshop bei querKUNST
Am 16.11.22, von 9.00 – 12.30 Uhr
Für Schulkinder ab 6 Jahren

Nach einer interaktiven Erkundungsreise durch die historischen Räume des Stadtmuseums geht es im Anschluss zu querKUNST ins Puverturmgässle. Dort bauen die Kinder fantasievolle Welten aus den unterschiedlichsten Materialien und entwerfen die Räume ihrer Träume oder Zukunftswelten.