Veranstaltungen im Stadtmuseum 

~

Sofern nicht anders angegeben, bitten wir bei allen Veranstaltungen um Anmeldung unter 08341 966 83 90 oder stadtmuseum@kaufbeuren.de. 


„Bring eins, nimm eins“ – Kleidertausch

Haben Sie Kleider zuhause, die Sie nicht mehr anziehen oder die Ihnen nicht mehr passen? Anderen geht es ähnlich. Auf dem „Fräulein-Flohmarkt“ können Sie untereinander Kleider tauschen. Lassen Sie ein Kleid* da, nehmen Sie ein anderes dafür mit! Und schon haben Sie Ihre Garderobe wieder aufgepeppt.

Während der ganzen Ausstellungsdauer im Museumsfoyer zu den Öffnungszeiten Di – So von 10:00 – 17:00 Uhr

* Bitte nur tragbare und gewaschene Kleider mitbringen.
   Nur Kleider, keine anderen Kleidungsstücke!

Frauenkleid, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Ein braunes Kleid, mit einer Borte am Hals, an den Ärmeln und am Saum.Frauenkleid, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Bild: Stadtmuseum Kaufbeuren


He, Fräulein! – Vortrag der Kuratorin Ursula Winkler M.A. zur Frauengeschichte

Viele junge Frauen fühlen sich heute partnerschaftlich gleichberechtigt– im Job, in der Beziehung, in der Gesellschaft. Manchmal stimmt dieser Eindruck, oft nicht. Ursula Winkler führt anhand der Geschichte von Frauenleben und aktuellen Diskursen vor Augen, wie Frauen persönlich und politisch, finanziell und familiär heute positioniert sind. Sie erläutert patriarchale und feministische Interessen, wie sie im 20. Jahrhundert gelungen oder gescheitert bzw. immer noch offen sind. Im Anschluss Austausch und Diskussion. Nicht nur für Frauen!

Donnerstag, 30.11.2023 um 19:00 Uhr
Eintritt frei!

Ursula WinklerFoto: Ursula Winkler


„Bloody Mary“ - eine Führung mit Regina Gropper M.A.

After-Work-Abendführung mit Kulturwissenschaftlerin Regina Gropper M.A. zum Thema Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Cocktail und Austausch in der „Fräulein-Bar“

Ab 18 Jahren

Donnerstag, 08.02.2024 und 07.03.2024 jeweils um 18:00 Uhr
12 € (inkl. ein Getränk)

Regina GropperFoto: Regina Gropper


„Sein ist das Weib, Denken der Mann“

Der lange Weg zum Frauenwahlrecht - Vortrag mit Helga Ilgenfritz

Kommen Sie im Anschluss an den Vortrag zum Thema Frauenwahlrecht und Gleichberechtigung mit Helga Ilgenfritz ins Gespräch!

Donnerstag, 22.02.2024 um 18:00 Uhr
Eintritt frei!


Frauenpower rund um den Globus - Vortrag von Bettina Rhein

Wie sieht die Lebenswirklichkeit von Frauen in Ländern des globalen Südens aus? Wie setzen sich dort Frauen für ihre Rechte ein? Welche Möglichkeiten bietet der Faire Handel, Frauen gezielt zu stärken? Bettina Rhein stellt faire Frauen-Projekte vor. Lernen Sie von Frauen hergestellte Produkte kennen und genießen Sie eine kleine Verkostung!

Mittwoch, 13.03.2024 um 18:00 Uhr
Eintritt frei!

Foto: Bagdha Enterprises, Bangladesh


„Himbeeren bis zum Schluss – Bewusstsein, Selbstwert, finanzielle Freiheit!“ - Vortrag mit Angie Ehinger


Ein Vortrag für Frauen. Angie Ehinger gibt „Schminktipps“ für die Seele und zeigt Möglichkeiten auf, was Frau dafür tun kann, bis zum Schluss unabhängig und frei leben zu können.

Donnerstag, 21.03.2024 um 18:30 Uhr
Eintritt frei!

Angie EhingerFoto: Angie Ehinger


Bereits stattgefundene Veranstaltungen:


Pressegespräch zur Unterzeichnung der Charta der Gleichstellung 

Die Charta der Gleichstellung ist ein wichtiges Instrument um die Gleichstellung von Frauen und Männern vor Ort zu fördern. Die Unterzeichnung der Charta durch Oberbürgermeister Stefan Bosse ist der Startschuss, um den dazugehörigen Aktionsplan für die Kommune zu erstellen.

Freitag, 24.11.2023 um 17:00 Uhr
Eintritt frei!

Die vier "Mütter" des Grundgesetzes
Foto: Ulrike Seifert