Familienführungen im Stadtmuseum
Staunen, Schauen, Selbermachen!
Einmal im Monat bietet das Stadtmuseum eine abwechslungsreiche Familienführung durch die Dauer- oder Sonderausstellung an. Sie richtet sich an Kinder, die in Begleitung eines (oder auch zwei) Erwachsenen ein besonderes Museumserlebnis genießen möchten. Egal ob mit Mama oder Papa, den Großeltern oder der Tante: sowohl für die Kinder, als auch für die Erwachsenen ein schönes Erlebnis.
Termine und Themen der kommenden Familienführungen:
Die Familienführungen machen Sommerpause.
Während der Sommerferien findet das Ferien-Atelier an insgesamt sechs Terminen statt. Immer Donnerstags von 10-12 Uhr. Fünfmal für Kinder, einmal für Teenager. Nähere Informationen unter Ferien-Atelier.
So., 28. September 2025
10:00–12:00 Uhr
"Bienen, Honig & Wachs"
Familienführung
Im Herbst starten wir mit "Bienen, Honig & Wachs". Bei der Familienführung von 10:00 – 12:00 Uhr schauen wir uns die Tiere genauer an und überlegen, warum ihre Arbeit so wertvoll ist. Machen die Bienen auf dem Dach des Museums noch Honig oder bereiten sie sich schon auf den Winter vor?
Im anschließenden Workshop kreieren wir aus getrockneten Blüten und Bienenwachs duftende Anhänger. Wer möchte kann seinen Anhänger auch als Glückwunschkarte gestalten.
Foto: Florian Trykowski, Erlebe Bayern!
So., 26. Oktober 2025
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
"Titel folgt"
Familienführung
Text folgt.
Fotohaus Heimhuber, Sonthofen
So., 30. November 2025
10:00–12:00 Uhr
"Allgäuer Fotopioniere"
Familienführung
Familienführung zur Sonderausstellung "Allgäuer Fotopioniere". Wir erkunden gemeinsam die neue Sonderausstellung, gehen auf Spurensuche und entdecken Spannendes und Komisches. Wir erfahren, wie unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern Fotos gemacht haben und was man dazu alles benötigte.
Anschließend stehen in der Foto-Kreativ-Werkstatt verschiedene Dinge zum Ausprobieren und Staunen und Selbermachen bereit.
FamilienführungenKosten: große bzw. kleine Familienkarte zzgl. 3 Euro pro Person Dauer: je nach Thema zwischen 90 und 120 Minuten Geeignet für: (Groß-)Eltern mit Schulkindern zwischen 5 und ca. 10 Jahren Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um frühzeitige telefonische Voranmeldung unter Tel. 08341-966 83 90 (Mi-So von 10-17 Uhr). Aus organisatorischen Gründen können am Tag der Veranstaltung selbst keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden. Wir bitten daher am Vortag bis spätestens 16 Uhr um Ihre Anmeldung. |
"Nachts im Stadtmuseum"
Ein ganz besonderes Museumserlebnis in der dunklen Jahreszeit.
Regelmäßig laden die Kaufbeurer Museumslandschaften während der dunklen Jahreszeit zum Familien-Programm "Nachts im ..." in ihre Häuser ein.
Am 1.12.2023 fand eine tierische Taschenlampenführung im Stadtmuseum mit Ausstellungsbegleiterin Angi Ostenrieder statt. Der Bayerische Rundfunk begleitete die Gruppe, dabei entstand ein Radiobeitrag, in dem die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch zu Wort kommen. Der Beitrag kann über diesen Link nachgehört werden.
Panoramabild: © Melanie Gotschke / Stadtmuseum Kaufbeuren