Willkommen im Stadtmuseum Kaufbeuren!
Mitten in der historischen Altstadt Kaufbeurens im Kaisergäßchen finden Sie das Stadtmuseum.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über aktuelle Veranstaltungen, die Dauerausstellung und die jeweils laufende Sonderausstellung, sowie alles Wissenswerte zu unserem Haus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jeden Samstag Eintritt Frei im Stadtmuseum!

Neuer Museumshonig erhältlich
Der Geschmack von Frühling und Sommer
Seit Frühjahr 2023 kooperiert das Stadtmuseum Kaufbeuren mit der Bio-Imkerei Immenstube, die von Philip Loos betrieben wird. Ab sofort ist im Museumsshop sowohl die Frühjahrs- als auch die Sommerblütenhonig der Museumsbienen erhältlich. Schon im dritten Jahr haben zwei Bienenvölker der Immenstube ihr Zuhause auf der Dachterrasse des Stadtmuseums Kaufbeuren gefunden. Die Bienen können ausgehend vom Museum vielfältige Futterquellen in der Innenstadt finden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Neue „Stolpersteine“ für Kaufbeuren
Verlegung mit Künstler Gunter Demnig am 25.11.2025
Am Dienstag, den 25. November 2025 werden ab 9.00 Uhr vier neue „Stolpersteine“ für Kaufbeurer Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Die Verlegung findet an verschiedenen Orten in der Innenstadt statt. Der Gründer des Erinnerungsprojekts, Gunter Demnig, setzt die Gedenksteine persönlich in den Asphalt. Die öffentliche Stolpersteinverlegung wird von einer Gruppe Jugendlicher der Kulturwerkstatt gestaltet. Das Stadtmuseum Kaufbeuren organisiert die Veranstaltung und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

„Klick-Transformator“
Ein Foto-Workshop mit Stefanie Giesder am 30.11.2025
Am Sonntag, den 30.11.2025 lädt das Stadtmuseum Kaufbeuren von 14.00–16.30 Uhr zum Foto-Workshop „Klick-Transformator“ mit Fotografin Stefanie Giesder ein. Der kreative Workshop richtet sich an Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur laufenden Sonderausstellung „Allgäuer Fotopioniere“. Der Workshop „Klick-Transformator“ führt Familien mit Kindern in eine Fotozeitreise vom Damals ins Heute. Unter Anleitung der erfahrenen Fotografien entstehen außergewöhnliche Portraits. Weitere Informationen finden Sie hier.
Freundeskreis begrüßt 500. Mitglied
Familien-Mitgliedschaft für Karin Mayrhofer
Der Freundeskreis des Kaufbeurer Stadtmuseums kann in diesem Jahr sein 500. Mitglied begrüßen. Der erste Vorsitzende Dr. Andreas Rhein beglückwünschte Frau Karin Mayrhofer und ihre Familie, mit deren Familien-Mitgliedschaft die magische Schwelle der 500 Mitglieder überschritten wurde. Im Beisein des Oberbürgermeisters Stefan Bosse, Museumsleiterin Petra Weber und der Vorstandsmitglieder Barbara Burck und Dr. Rainer Jehl erhielt Karin Mayrhofer, stellvertretend für die ganze Familie einen Blumenstrauß, ein Bilderbuch für ihre Enkel über Museen und einen kulinarischen Willkommensgruß. Weitere Informationen finden Sie hier.





